Bayerische Innovationstage 2023 (hybride Tagung)

Veranstaltungsdetails

TA-23-Innovationstage

Bayerische Innovationstage 2023 (hybride Tagung)

29.06.2023 10:00 Uhr

30.06.2023 14:00 Uhr

ta.la tagungszentrum landshut
Bürgermeister-Zeiler-Straße 1
84036 Landshut
Telefon: 0871/504-0
E-Mail: info@tala.de
Internet: https://www.tala.de

Der ausführliche Programmflyer steht Ihnen am Ende der Seite als Download zur Verfügung.

Für die Online-Teilnahme melden Sie sich bitte unter Digitale Seminare an.

Am 29.06.2023 können Sie zwischen vier Foren wählen:

Innovationsforum 1: Digitalisierung in den Landkreisen -> Bitte wählen Sie "Forum 1" bei der Buchung

Innovationsforum 2: Personal und Führung -> Bitte wählen Sie "Forum 2" bei der Buchung

Innovationsforum 3: Digitales Landratsamt -> Bitte wählen Sie "Forum 3" bei der Buchung

Innovationsforum 4: Aktuelle Herausforderungen -> Bitte wählen Sie "Forum 4" bei der Buchung

 

Zusätzlich können Sie den Workshop "Innovationswerktstatt - Gemeinsam in die Zukunft - Kreative Lösungen zur Bewältigung des Fachkräftemangels" am 29.06.2023 buchen. Bitte wählen Sie hierfür "Forum 5" aus.

Insbesondere Landrätinnen und Landräte, Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Personal, Finanzen, Kämmerei, Controlling, Organisation, IT,

E-Government, Wirtschaftsförderung sowie aus Bürger- und Serviceeinrichtungen.

Landrat Josef Niedermaier, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Leiter des Bayerischen Innovationsrings

Marie Bjerre, Digitalisierungsministerin Dänemarks

Brigitte Keller, Susanne Kinze, Landratsamt Ebersberg

Dr. Michael Stockwald, Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

Dr. Ulrich Huber, Landkreis Cham

Johannes Wagner, Versicherungskammer Bayern

Gerhard Bruns, gevainstitut

Heiko Altmann, i-SYS Unternehmensberatung

Gabrielle Glagow, Bayern, Kommunaler Arbeitgeberverband Bayern e.V

Simone Engelhardt, Rubén Granados Hughes, Beratungsagentur „shape of new“

Franz-Reinhard Habbel, Benedikt Habbel, HABBEL GmbH

Marco Maurer, Landratsamt Fürth

Klaus Geiger, Bayerischer Landkreistag

Katharina Wenzel, Landratsamt Aschaffenburg

Matthias Grund, Ipsos

Ralf Pichl, Thomas Keske, roosi

Raimund Lichtmannegger, Versicherungskammer Bayern

Dr. Franziska Armbruster, Bayerisches Staatsministerium für Digitales

Prof. Dr. Peter Parycek, Donau-Universität Krems, Leiter des Kompetenzzentrums Öffentliche IT

Dr. med. Claudia Croos-Müller, Ärztin und Therapeutin

Tagungsgebühr 240,- € inkl. Unterlagen zum Download zzgl. 48,50 € Verpflegungspauschale pro Tag/Person zzgl. aktuell geltender MwSt.

Die Tagung vor Ort in Landshut kann nur in Verbindung mit der Verpflegungspauschale gebucht werden.

Die Übernachtungskosten sind nicht in der Tagungspauschale enthalten.

Einzelzimmer inkl. Frühstück zu 89,-€.

Gerne haben wir für Sie in der Tagungsstätte ein Zimmerkontingent zur SELBSTBUCHUNG hinterlegt. Bitte beachten Sie die Stornobedingungen des Tagungszentrums Landshut (ta.la).

Das Formular hierzu finden Sie zum Herunterladen unter der Veranstaltung.

Bitte senden Sie dieses Formular ausgefüllt an Olivia.Niedermeier@tala.de

Bei Stornierungen ab 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn fallen 50 % der Veranstaltungsgebühren an. Bei Abmeldungen ab 8 Kalendertage wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Die Gründe für eine Abmeldung sind in der Regel unerheblich. Keine Stornokosten entstehen, wenn vom Kunden ein Ersatzteilnehmer für die Veranstaltung gestellt wird. Maßgebend ist der Zeitpunkt des Zugangs der schriftlichen Rücktrittserklärung des Kunden bei der BAV.

Bei organisatorischen Fragen können Sie sich gerne an unser Tagungsteam wenden:

Frau Sabine Schmoranzer: schmoranzer@verwaltungs-management.de bzw. 089/21267479- 33

Frau Christa Parringer: parringer@verwaltungs-management.de bzw. 089/21267479-40

Dokumente

Übernachtung Buchungsformular

Programmflyer

Logo Bayerische-Akademie

Ridlerstraße 75
80339 München
Telefon +49 89 21 26 74 79 - 0
Fax +49 89 21 26 74 79 - 77
info@verwaltungs-management.de

© 2023 Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management