Tag des Sicherheitsrechts (hybride Tagung)

Veranstaltungsdetails

TA-23-Sicherheitsrecht

Tag des Sicherheitsrechts (hybride Tagung)

11.07.2023 09:30 Uhr

12.07.2023 14:45 Uhr

Stadthalle Gunzenhausen
Isle-Platz 1
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831/508-345

Die Inhalte werden ca. 8-10 Wochen vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Für die Online-Teilnahme melden Sie sich bitte unter Digitale Seminare an.

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Amtsleiter/-innen bayerischer Gemeinden, Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen der kommunalen Verwaltung, insbesondere aus den Katastrophenschutzbehörden, aus Ordnungsämtern und weiteren Behörden mit Sicherheitsaufgaben. Interessierte aus Polizei und Feuerwehren.

Prof. Andreas Malcherek, Universität der Bundeswehr München

Kai-Uwe Lohse, Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e.V.

Dr. Martin Schmid, stellvertrender Fachbereichsleiter, Vegetationsbrandbekämpfung, @fire – internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.

BD Dr. Ulrich Cimolino, Leiter der vfdb-Expertenkommission Starkregen 2021 und Vorsitzender AK Waldbrand im DFV

Hans Ellmayer, Referent der BVS und der BAV

Julian Schedel, M. Eng., Brandamtmann, Stadt Ingolstadt, Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Dr. Gerhard Deißenböck, Religionspädagoge und psychosoziale Fachkraft, Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)

Sabine Can, Landeshauptstadt München

Tagungsgebühr 380,- € inkl. Tagungsunterlagen zzgl. Verpflegungspauschale pro Tag/Person in Höhe von 58,- € zzgl. aktuell geltender MwSt.

Die Hotelkosten sind nicht in der Tagungsgebühr enthalten. Natürlich haben wir ein Zimmerkontingent im Parkhotel Altmühltal für Sie vorreserviert. Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung unter Angabe des Kennwortes „Bay. Akademie“ selbst.

EZ inkl. Frühstück 90,– €.

Parkhotel Altmühltal, Zum Schießwasen 15, 91710 Gunzenhausen, Tel. 09831/50 40

Bei Abmeldungen ab 14 bis inkl. 8 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn fallen 50 % der Veranstaltungsgebühr an, zu einem späteren Zeitpunkt wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Die Gründe für eine Abmeldung sind in der Regel unerheblich. Keine Stornokosten entstehen, wenn vom Kunden ein Ersatzteilnehmer für die Veranstaltung gestellt wird. Maßgebend ist der Zeitpunkt des Zugangs der schriftlichen Rücktrittserklärung des Kunden bei der BAV.Bei

Bei organisatorischen Fragen können Sie sich gerne an unser Tagungsteam wenden:

Frau Sabine Schmoranzer: schmoranzer@verwaltungs-management.de bzw. 089/21267479- 33

Frau Christa Parringer: parringer@verwaltungs-management.de bzw. 089/21267479-40

Dokumente

Programmflyer

Logo Bayerische-Akademie

Ridlerstraße 75
80339 München
Telefon +49 89 21 26 74 79 - 0
Fax +49 89 21 26 74 79 - 77
info@verwaltungs-management.de

© 2023 Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management